Aktuelles
Die Hallensaison 2020/21 hat begonnen
Aktuelle Meldungen | 11.10.2020
Für die Hallenrunde 2020/21 sind gemeldet: 1 x U12 / 1 x U14 / 1 x Frauen Landesliga, 1 x Männer Bezirksliga sowie unser M55-Team in der Verbandsliga. Hallentraining Ab Oktober wird wieder in[...]
WeiterlesenAktuelles zur Feldsaison 2020
Aktuelle Meldungen | 26.04.2020
Aufgrund der Corona-Verordnung findet in der Feldsaison 2020 kein Spielbetrieb statt! Für die Feldrunde 2020 wären folgende Meldungen geplant gewesen: U12 / U14 / U16 / 2 x Landesliga Frauen (es wird auf[...]
WeiterlesenDie Hallensaison 2019/20 hat begonnen
Aktuelle Meldungen | 29.09.2019
Für die Hallenrunde 2019/20 sind gemeldet: 1 x U12 / 1 x U14 / 1 x Frauen Schwabenliga, 1 x Männer Gauliga sowie natürlich das bewährte M45/55-Team in der Verbandsliga. Hallentraining Ab Ende September[...]
WeiterlesenDie Feldsaison hat begonnen
Aktuelle Meldungen | 08.04.2019
Für die Feldrunde 2019 sind gemeldet: 2 x U10 / 1 x U12 / 1 x U14/ 1 x Landesliga Frauen und 1 x Schwabenliga Frauen (Neuaufsteiger) sowie 1 x Männer Bezirksliga[...]
WeiterlesenDie Hallensaison 2018/2019 hat begonnen!
Aktuelle Meldungen | 07.11.2018
Für die Hallenrunde 2018/19 sind gemeldet: 1 x U10 / 1 x U12 / 2 Frauenteams (Landesliga und Schwabenliga), 1 Männerteam in der Gauliga sowie natürlich das bewährte M45-Team in der Verbandsliga. Hallentraining Ab[...]
WeiterlesenMänner 45 Württembergischer Meister Feld 2018
Aktuelle Meldungen | 01.07.2018

Herzlichen Glückwunsch unseren M45 zum Württembergischen Meistertitel im Feld 2018. Den letzten Spieltag konnten die Männer mit 3 Siegen abschliessen - u.a. gegen den Mit-Favoriten TV Ochsenbach - und somit sicherten[...]
WeiterlesenFaustball Jedermann-Turnier 2019
Aktuelle Meldungen | 27.04.2019

Es ist bald wieder soweit - das legendäre Faustball-Jedermann-Turnier am 20.07.2019.Jede Menge Spass, Action und tolle Bewirtung ist garantiert. Es hat noch Plätze frei... Bitte beachtet die neue Regelung was die[...]
WeiterlesenDie Feldsaison 2018 hat begonnen!
Aktuelle Meldungen | 03.04.2018
Für die Feldrunde 2018 sind folgende Mannschaften gemeldet: In der Jugend 1 x U10 und 1 x U12.Bei den Aktiven: 2 Frauenteams in der Landesliga, neu 1 Gauliga-Team bei den Männern sowie das[...]
WeiterlesenUnsere Sponsoren
Aktuelle Meldungen
Hallenrunde 2012/2013
Kooperation Schule und Verein
Schon seit längerer Zeit ist die Abteilung in Kontakt mit den weiterführenden Schulen der Gemeinde, was sich bisher vor allem an der Teilnahme verschiedener Schulmannschaften beim Jedermannturnier gezeigt hat. Schön wäre es natürlich, wenn auf diesem Wege aktive Spieler gewonnen werden könnten. Aktuell trainieren fünf Schüler der Würmtalschule Merklingen im Rahmen der Kooperation Schule und Verein in der Gruppe von Thomas Helber mit.
Hallenrunde 2012/13
Aktuelle Informationen und Endstände zur zurückliegenden Hallenrunde gibt`s unter den Rubriken Wochenblattberichte/Mannschaften und im Internet unter faustball-ergebnisse.de
Die 1.Männer 45 (Fotos unten) und die Frauen sind in ihren Ligen vorne mit dabei und damit die Aushängeschilder der Abteilung; Kredit verspielt hat leider die 1.Mannschaft der Männer und auch die 2.M45 musste vom Spielbetrieb abgemeldet werden (s.a. Wochenblattberichte und Mannschaften).
Die 1.M45 startete Anfang März bei den Süddeutschen Meisterschaften in Kubschütz und holte sich neben der Vizemeisterschaft hinter Ochsenbach auch gleich die Qualifiaktion für die DM in Berlin. Süddeutscher Meister ist bereits Abteilungsleiter Roland Buhl, diesen Erfolg konnte er mit seiner Mannschaft vom VfB feiern. Doch damit nicht genug:
Roland Buhl auf Platz 3 bei der DM
Unser Abteilungsleiter Roland Buhl konnte bei der Deutschen Meisterschaft der Männer 60 in Leverkusen mit dem VfB Stuttgart den dritten Rang belegen. Nach dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft ist dies die bereits zweite Medaille bei einer bedeutenden Meisterschaft innerhalb kurzer Zeit für Roland Buhl. Gratulation.
C-Jugend männlich scheitern denkbar knapp in der Zwischenrunde
Mit dem 4.Tabellenplatz hat die C-Jugend nur knapp die Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften verpasst; Bericht unter Mannschaften/Jugend.
Auf dem Bild, hinten v.l.n.r.: D.Jungkunz, Trainer T.Helber, C.Engel, Lukas Sprenger und C.Zimmermann und vorn: S.Jungkunz und Lars Sprenger
Trainingszeiten in der Gymn. Halle:
Montag 18.00-20.00 Uhr C- und B-Jugend männlich in 2/3el der Halle
Donnerstag 18.00-19.00 Uhr C- und A-Jugend weiblich
Donnerstag 19.00-20.00 Uhr A-Jugend männlich und Frauen
Donnerstag 20.00-21.45 Uhr Aktive BZL und Senioren M 45
Protokoll Hauptversammlung
Das Protokoll der Hauptversammlung Abt. Faustball steht ebenfalls zum Download bereit. Zu finden ist das ganze hier
Jahresheft 2012 verfügbar
Das Jahresheft 2012 ist nun verfügbar. Finden könnt ihr das ganze hier
Feldrunde
Männer 1 Verbandsliga
Die im Vergleich zur Hallenrunde stark veränderte 1.Mannschaft der Abteilung lag nach zwei Spieltagen (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen) auf einem respektablen 4.Tabellenrang. Schnell war klar, dass die beiden Neuzugänge (Graner, Stecher) zusätzliche taktische Varianten ermöglichen und nicht nur deshalb ein Gewinn sind. Spieler: Bidlingmeier, Weigend, Stecher, Graner, Engel, Maurer.
Am 5.Spieltag fand die obige Aussage ihre Bestätigung, denn der 1.Mannschaft der Abteilung gelingt es hier, den Tabellenführer zu schlagen und sich mit nur drei Punkten Rückstand zu Platz 1 eine hoffnungsvolle Ausgangsposition für den 6. und letzten Spieltag in Biberach zu verschaffen. Zwei Spielerausfälle werden durch Dirk Bößmann aus der 2.M45-Mannschaft bestens kompensiert. Die Altersdifferenz zwischen jüngstem und ältestem Spieler des Teams liegt somit an diesem Spieltag bei über 30 Jahren- unglaublich, aber sehr effektiv. Am Ende reicht es zwar nicht zum Aufstieg, den Klassenerhalt schafft die Mannschaft aber sicher.
Spannend wird es in der Hallenrunde (BZL), denn hier muss ohne die Verstärkung aus dem benachbarten Malmsheim geplant werden.
Jedermannturnier
Pfingstturnier Dennach/1.Spieltag M45-LL
Die 2.M45-Mannschaft hat beim Turnier in Dennach noch in alter Besetzung einen guten 3.Platz belegt.
Am 1.Spieltag auf dem eigenen Platz wurde daraufhin mehr erwartet, als die letztendlich zu Buche stehenden beiden Unentschieden und die (nicht zählende) Niederlage gegen den VfB M55. Alle Mannschaften in der M45-Landesliga sind allerdings punktgleich, so dass Weil der Stadt noch immer die Chance zum eigentlich anvisierten Aufstieg hat in die Verbandsliga hat.
Der 2. und zugleich letzte Spieltag brachte dann trotz guter Leistung nicht die erhoffte Erfolgsmeldung- Platz 4 reicht leider nicht zum Aufstieg. Doch der nächste Anlauf kommt bestimmt!
Flutlichtturnier Dagersheim
Alle Männer-Mannschaften der Abteilung (M1, M45VL, M45LL) haben zur Vorbereitung auf die Feldrunde bei bestem Faustball-Wetter auf der schönen Dagersheimer Anlage Ende April am Flutlichtturnier teilgenommen.
Vor allem für die 1.Mannschaft war es wichtig, mit dem stark veränderten Kader Wettkampfluft zu schnuppern. So konnte fleissig durchgewechselt und die taktische Hauptlinie der Mannschaft herausgefiltert werden.
Die beiden Teams der Altersklasse belegten in ihrem Turnier die Plätze 1 und 4, wobei die M45VL (Schöneck, Schlotter, Wöhl, Weber) sich sogar in Unterzahl durchsetzen konnte.
Männer Verbandsliga
Die 1.Mannschaft der Abteilung trat die Feldrunde in stark veränderter Form an. Nach den Abgängen von M.Engel (Malmsheim), C.Reutter (Unterhaugstett) und B.Rössle (Stuttgart) waren zwei Neuzugänge zu vermelden und beide stellten eine klare Verstärkung dar. Aus Malmsheim kamen Abwehrspieler Peter Stecher und Schlagmann Matthias Graner, beide im besten Faustballeralter von 30 Jahren. Die Taktik der Mannschaft wurde wesentlich variabler und vor allem fand Angreifer Markus Bidlingmeier die lang ersehnte Ergänzung bzw. Entlastung. Zudem konnten unsere jungen Nachwuchsspieler stressfreier an das Niveau der Verbandsliga herangeführt werden. Der Kader:
Markus Bidlingmeier, Matze Graner, Sebastian Engel, Peter Stecher, Patrick Maurer, Konstantin Schippert und Florian Weigend.