Aktuelles
Aktuelles zur Feldsaison 2022
Aktuelle Meldungen | 20.05.2022
Bearbeiten Für die Feldrunde 2022 sind folgende Mannschaften gemeldet: Jugend: U14 / U16 / Landesliga Frauen / Männer Gauliga und Bezirksliga und 1 x M55 Verbandsliga. Für den Trainingsbetrieb und die Heimspieltage gelten die[...]
WeiterlesenVereinssport in Coronazeiten
Aktuelle Meldungen | 07.02.2021
Liebe Mitglieder, da die sportlichen Aktivitäten nach wie vor noch nicht aufgenommen werden können möchten wir die Abteilungsbeiträge zu einem späteren Zeitpunkt einziehen. Der Einzug des Hauptvereinbeitrags wird wie gewohnt in den nächsten Wochen[...]
WeiterlesenDie Hallensaison 2020/21 hat begonnen
Aktuelle Meldungen | 11.10.2020
Für die Hallenrunde 2020/21 sind gemeldet: 1 x U12 / 1 x U14 / 1 x Frauen Landesliga, 1 x Männer Bezirksliga sowie unser M55-Team in der Verbandsliga. Hallentraining Ab Oktober wird wieder in[...]
WeiterlesenAktuelles zur Feldsaison 2020
Aktuelle Meldungen | 26.04.2020
Aufgrund der Corona-Verordnung findet in der Feldsaison 2020 kein Spielbetrieb statt! Für die Feldrunde 2020 wären folgende Meldungen geplant gewesen: U12 / U14 / U16 / 2 x Landesliga Frauen (es wird auf[...]
WeiterlesenDie Hallensaison 2019/20 hat begonnen
Aktuelle Meldungen | 29.09.2019
Für die Hallenrunde 2019/20 sind gemeldet: 1 x U12 / 1 x U14 / 1 x Frauen Schwabenliga, 1 x Männer Gauliga sowie natürlich das bewährte M45/55-Team in der Verbandsliga. Hallentraining Ab Ende September[...]
WeiterlesenDie Feldsaison hat begonnen
Aktuelle Meldungen | 08.04.2019
Für die Feldrunde 2019 sind gemeldet: 2 x U10 / 1 x U12 / 1 x U14/ 1 x Landesliga Frauen und 1 x Schwabenliga Frauen (Neuaufsteiger) sowie 1 x Männer Bezirksliga[...]
WeiterlesenDie Hallensaison 2018/2019 hat begonnen!
Aktuelle Meldungen | 07.11.2018
Für die Hallenrunde 2018/19 sind gemeldet: 1 x U10 / 1 x U12 / 2 Frauenteams (Landesliga und Schwabenliga), 1 Männerteam in der Gauliga sowie natürlich das bewährte M45-Team in der Verbandsliga. Hallentraining Ab[...]
WeiterlesenMänner 45 Württembergischer Meister Feld 2018
Aktuelle Meldungen | 01.07.2018

Herzlichen Glückwunsch unseren M45 zum Württembergischen Meistertitel im Feld 2018. Den letzten Spieltag konnten die Männer mit 3 Siegen abschliessen - u.a. gegen den Mit-Favoriten TV Ochsenbach - und somit sicherten[...]
WeiterlesenFaustball Jedermann-Turnier 2019
Aktuelle Meldungen | 27.04.2019

Es ist bald wieder soweit - das legendäre Faustball-Jedermann-Turnier am 20.07.2019.Jede Menge Spass, Action und tolle Bewirtung ist garantiert. Es hat noch Plätze frei... Bitte beachtet die neue Regelung was die[...]
WeiterlesenUnsere Sponsoren
Wochenblattberichte
50 Jahre Feier Faustball
Hallenrunde
Herzlichen Glückwunsch !
Spvgg Weil der Stadt Deutscher Meister M 45 in Berlin
Nach drei 2:0 Siegen gegen Berliner TS, DJK Süd Berlin, TSG Tiefenthal und einem Unentschieden gegen ETV Hamburg war unser Team Erster der Gruppe B und somit fürs Halbfinale qualifiziert. In Gruppe A setzte sich der TV Ochsenbach auf Platz 1. Nachdem ETV Hamburg sein Qualispiel gewann, hieß das 2. Halbfinale Ochsenbach gegen ETV Hamburg. Ochsenbach verlor etwas überraschend klar gegen die Hamburger mit 9:11 und 3:11.
Somit kam es im Endspiel zur erneuten Auflage Spvgg Weil der Stadt gegen ETV Hamburg. Die Hanseaten erwischten einen Blitzstart und gewannen den ersten Satz 11:3. Doch dann zeigte sich, dass Weil der Stadt die größeren Reserven hatte. Weil gewann die beiden nächsten Sätze 11:7 und war damit Deutscher Meister.
Eine Supersache für das Team und alle Fans, die zahlreich nach Berlin mitgeflogen waren und das Team unterstützt haben.
Der TV Ochsenbach gewann Bronze gegen den Leichlinger TV.
Die Deutsche Meisterschaft für Weil der Stadt, ein Riesenerfolg, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war, aber das Weiler Team zeigte sich von seiner besten Seite.
Spieler. Michael Schöneck, Klaus Walter, Rolf Schlotter, Oliver Wöhl, Michael Kühfuß, Rüdiger Leopold, Markus Weber
M45 Süddeutscher Vizemeister
Bericht von den Süddeutschen Meisterschaften am 2./3.3.2013 in Kubschütz
Im 1. Spiel ging es gleich gegen den Gastgeber Kubschütz. Satz 1 haben die Weiler Männer deutlich gewonnen, der 2. wurde dann etwas desorientiert abgegeben, in Durchgang Nr.3 aber alles klargemacht. Die anderen Vorrundenspiele waren kein Problem, hier gab es souveräne Siege gegen Schweinfurt und Aschaffenburg und den 1.Platz in der Gruppe, Ochsenbach schaffte das in der anderen. Am Sonntag ging es erneut gegen Kubschütz, auch hier mit einer kleinen Schwächeperiode, die aber den 2:0- Erfolg nicht verhindern konnte- das Endspiel war erreicht, zugleich die Quali für die DM in Berlin geschafft. Im Finale traf Weil der Stadt dann auf Ochsenbach, das sich im Halbfinale gegen Schweinfurt durchgesetzt hatte. In einem sehr ausgeglichenen Spiel gewann Ochsenbach Satz 1 mit 12:10, Nr.2 mit 11:8, Weil war damit Vizemeister- Gratulation.
1. Platz Ochsenbach
2. Platz Weil der Stadt
3. Platz Schweinfurt-Oberndorf
Süddeutscher Vizemeister Männer 45: Rüdiger Leopold, Betreuer Dieter Quessel, Michael Kühfuß, Michael Schöneck, Rolf Schlotter, Klaus Walter, Oliver Wöhl
C-Jugend männlich - Der erste Titel ist perfekt: Landesligameister 2013!
Dasselbe Team, das am Samstag bereits B-Jugend gespielt hatte, trat am Sonntag (altersbedingt) auf einer Position verändert (C.Engel übernahm die Mittelposition für M.Starz) bei der Landesligameisterschaft der U14 an. Unsere Jungs legten von Beginn an stark los. Nach dem klaren 2:0 gegen das jüngste Team des Feldes, den TSV Lindau, traf man bereits im 2.Vorrundenduell auf den starken TV Ochsenbach. Mit beherztem Einsatz und starkem Engagement erkämpfte man sich auch hier ein 2:0 und stand als Gruppensieger im Halbfinale. In einem überaus spannenden Match behielt man dort, auch wenn es eng wurde, die Nerven und konnte, nach einem 1:1-Zwischenstand, den dritten, entscheidenden Satz mit 11:9 gewinnen. Im Finale traf man dann abermals auf den TV Ochsenbach, die sich im Halbfinale 2:1 gegen den TV Hohenklingen durchgesetzt hatten. Mit einer tollen Teamleistung und angeführt von unserem, in diesem Spiel überragenden Hauptangreifer Luky Sprenger, ließ man nichts mehr anbrennen und sicherte sich den ersten Titel der noch jungen Laufbahn. Herzlichen Glückwunsch.
Endtabelle BZM:
Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle
1. TV Hohenklingen 3 6:0 6:0 66:39
2. SpVgg Weil der Stadt 3 4:4 4:2 76:73
3. TSV Adelmansfelden 3 3:4 2:4 68:69
4. TSV Niedernhall 3 1:6 0:6 50:79
Es spielten: M.Starz, D. u. S. Jungkunz, Lukas u.Lars Sprenger und C.Zimmermann; Trainer T.Helber
Roland Buhl auf Platz 3 bei der DM
Unser Abteilungsleiter Roland Buhl konnte bei der Deutschen Meisterschaft der Männer 60 in Leverkusen mit dem VfB Stuttgart den dritten Rang belegen. Nach dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft ist dies die bereits zweite Medaille bei einer bedeutenden Meisterschaft innerhalb kurzer Zeit für Roland Buhl. Gratulation.
Weihnachtsfeier der Jugend am 20.Dezember 2012
Unsere Jugendleiterin Ramona Quessel war sehr aktiv, hat ein Bändelesturnier ausgerichtet und anschließend mit der Unterstützung ihrer Mutter Sabine im Faustballhaus einen schönen Jahresabschluss organisiert. Schöne Tischdekoration, kleine Geschenke, Kaminfeuer, und dann noch Schnitzel satt. 26 Jugendliche und das ganze Frauenteam waren anwesend.
Ramona, dir und deinem ganzen Team nochmals herzlichen Dank !
Nach Halbzeit der Hallenrunde 2012/13 geben die Mannschaften der Faustball-Abteilung ein sehr unterschiedliches Bild ab. Während die 1.Männer 45 (Verbandsliga, nach dem 3.Spieltag Platz 1) und die Frauen (Schwabenliga, 2. Zwischenrang) sich jeweils im Spitzenfeld bewegen und durch sehr gute Leistungen zu überzeugen wussten (v.a. Schlagmann M.Schöneck, Foto unten), kann das Männer 1-Team noch keine Erfolgsmeldungen verkünden: Markus Bidlingmeier und Matthias Graner werden hier im Angriff schmerzlich vermisst. Zudem mussten schon Spiele abgesagt werden, weil die Mannschaft keine fünf Mann aufstellen konnte. So blieb das Team auch nach dem 3.Spieltag punktelos und auf dem letzten Tabellenplatz. Misslungen ist auch der Start der 2.Männer 45, denn hier musste wegen Spielermangels schon der 1.Spieltag abgesagt werden, weshalb die Mannschaft bereits wieder in die Landesliga abgestiegen ist und in der laufenden Runde nicht mehr antreten wird.
Trainingszeiten in der Gymn. Halle:
Montag 18.00-20.00 Uhr C- und B-Jugend männlich in 2/3el der Halle
Donnerstag 18.00-19.00 Uhr C- und A-Jugend weiblich
Donnerstag 19.00-20.00 Uhr A-Jugend männlich und Frauen
Donnerstag 20.00-21.45 Uhr Aktive BZL und Senioren M 45
M1 Verbandsliga
Ergebnisse Feldrunde 2012
Starker Auftritt der1.Mannschaft beim Heimspieltag am Sonntag, 1.Juli: 2 Siege gegen Heuchlingen (Tabellenerster) und Unterhaugstett, dazu ein Unentschieden gegen Ochsenbach dürften nicht nur den Klassenerhalt sichern. Bei nur 3 Punkten Rückstand zum Tabellenführer könnte am letzten Spieltag in Biberach noch mehr möglich sein als der aktuellen 6.Rang. Spieler: Markus Bidlingmeier, Matthias Graner (Foto oben), Florian Weigend, Patrick Mauerer, Dirk Bößmann, Sebastian Engel.
1.Spieltag:
Weil - Gärtringen 0:3
Weil - Biberach 3:1
Tabellenplatz VL: 3
F1
Weil – Westerstetten 2:0
Weil – Trichtingen 0:2
M45 LL
1.Spieltag: Zwei Unentschieden und eine (nicht zählende) Niederlage gegen den VfB M55 sind das Resultat des 1.Spieltages auf eigenem Platz. Alle Mannschaften in der Liga sind punktgleich, der Aufstieg für Weil der Stadt damit weiterhin möglich.
2.Spieltag: Auf dem eigenen Platz gelingen zwar gute Ergebnisse, trotzdem reicht es am Ende zunächst nicht zum anvisierten Aufstieg in die Verbandsliga, dieser wird dann aber nach dem Verzicht besser positionierter Teams doch noch möglich..
Spieler:
A.Braunstein, V.Schatz, D.Bößmann, F.Schlotter, D.Mundinger, T.Helber, R.Starz.
M45 VL
1.Spieltag in Freiberg, drei Siege, zwei Unentschieden, Tabellenplatz 2
4.Spieltag on Adelmannsfelden: Die Mannschaft holt sich den Titel des Württembergischen Meisters vor Ochsenbach und dem VfB Stuttgart; das bedeutet zugleich die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
Spieler: M.Schöneck, K.Walter, R.Schlotter, M.Kühfuß, M.Weber, R.Leopold.
A-Jgd w
Ein Sieg, vier Niederlagen in Freiberg, Tabellenplatz 7
A-Jgd m
Noch keine Erfolgsmeldung, Tabellenplatz 7
Anfausten
Bei empfindlich kühlen Temperaturen und leichtem Regen fanden sich am Ostermontag immerhin sieben Mann zu einer ersten Trainingseinheit auf dem Feld ein. Frisch war`s, aber auch sehr lustig.
Verbandsliga
Die kommende Feldrunde wird für das M1-Team eine entscheidende werden. Markus Bidlingmeier, die überragende Spielerpersönlichkeit am Schlag, hat sich während der Hallenrunde erneut schwer verletzt, was den Abstieg aus der LL in die BZL zur Folge hatte. Dieses Problem hatte das Team ja schon in der letzten Feldrunde von der Schwaben- in die Verbandsliga gezwungen. Eine Verstärkung am Schlag tut also dringend Not, denn mit den verfügbaren Käften ist der Ausfall des Erstschlägers noch nicht zu kompensieren. Entsprechende Verhandlungen haben mittlerweile auch zum Erfolg geführt. Mit Matze Graner (Angriff) und Peter Stecher (Abwehr) werden zwei starke Spieler aus Malmsheim zukünftig die 1.Mannschaft verstärken. Dagegen sind in den Abwehrreihen Abgänge zu verzeichnen: Michael Engel wird nach Malmsheim (BZL) wechseln, Constantin Reutter spielt mit Unterhaugstett in der Bundesliga und Bernhard Rössle, seit Gründung der Mannschaft dabei, wird das Team Richtung Stuttgart verlassen. Talentierte Abwehrspieler aus den eigenen Reihen, nämlich Patrick Maurer und Constantin Schippert, werden diese Lücke aber schließen können, zudem ist da ja noch die Verstärkung aus Malmsheim. Am Schlag hat man mit Nachwuchsmann Sebastian Engel ebenfalls eine weitere Alternative. Bewährt und weiterhin dabei: Florian Weigend und eben Markus Bidlingmeier.
Turnier zum Ausklang der Hallenrunde
Eine vorwiegend aus M45-Spielern bestehende Mannschaft, ergänzt durch Sebastian Engel aus der Ersten, trat am Sonntag zum Abschluss der Hallenrunde beim Aktiventurnier (bis LL) in Magstadt an. Die Teilnahme war als intensive Trainingseinheit geplant worden und stand zudem unter dem Aspekt der Kameradschaftspflege. Ziel erreicht, kann man nach zwei Siegen und ebenso vielen Niederlagen gegen starke Gegner vermelden. Die Abstimmung der Laufwege gelang deutlich besser als zuvor und richtig viel Spaß hat`s auch noch gemacht. Mehr kann man nicht verlangen. Gespielt haben: M.Engel, B.Rössle, S.Engel, V.Schatz, T.Helber, A.Braunstein.
M1 BZL
Männer 1 Landesliga
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Schlagmann Markus Bidlingmeier konnte die Klasse trotz guter Leistungen in der Abwehr und im Spielaufbau leider nicht gehalten werden- der Weiler Angreifer Nummer 1 ist mit dem vorhandenen Personal nicht zu ersetzen. Doch immerhin konnten Nachwuchskräfte aus der eigenen Jugend noch besser in die Mannschaft integriert werden, vor allem C.Schippert, S.Engel und P.Maurer wussten zu überzeugen. Weitere Talente arbeiten daran, den Anschluss an die 1.Mannschaft zu finden.